Produkt zum Begriff Materialfeuchte:
-
Materialfeuchte Messgerät WDH-318KC
Der elektronische Feuchteindikator WDH-318KC mit zerstörungsfreiem Messverfahren ist ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Aktobis. Er hat eine digitale LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung sowie eine leicht verständliche LED Balkengrafik.
Preis: 35.00 € | Versand*: 3.50 € -
Testo Materialfeuchte-Messgerät 606-2
Eigenschaften: Das testo 606-2 misst präzise die Materialfeuchte unterschiedlicher Holzarten und Baumaterialien Im Vergleich zum Feuchtemessgerät 606-1 misst es zusätzlich die Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur Obendrein berechnet es Taupunkt und Wetbulb (Feuchtkugel).So können Sie beispielsweise bei der Lagerung von Holz nicht nur die Holzfeuchte messen, sondern auch gleichzeitig die Lagerbedingungen beurteilen Sie finden ganz leicht heraus, ob die Lagerumgebung richtig eingeregelt ist oder ob sich eine änderung der Lagerbedingungen empfiehlt Kennlinien für Holzfeuchte und Baumaterialien für präzise Messergebnisse Per Einstichmessung über zwei Elektroden erfasst das testo 606-2 die Feuchtigkeit von Holz und Baumaterialien zuverlässig Über die Materialkennlinien kann das Gerät die Materialfeuchte direkt in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht) anzeigen Im Feuchtemessgerät testo 606-2 sind folgende Kennlinien hinterlegt Zur präzisen Messung der Holzfeuchte: Buche, Fichte, Lärche, Eiche, Kiefer und Ahorn Zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien: Zement-Estrich, Beton, Gips, Anhydrid-Estrich, Zementmörtel, Kalkmörtel und Ziegel Das Feuchtemessgerät testo 606-2: handlich, praktisch, professionell Das Feuchtemessgerät testo 606-2 erleichtert Ihnen die Messarbeit durch unterschiedliche Features und Funktionen: Dank Hold-Funktion und beleuchtetem Display können Sie die Messwerte (z.B. Holzfeuchte) bequem ablesen Die aufsteckbare Schutzkappe und die Gürteltasche sorgen für sichere Aufbewahrung, die Handschlaufe für Sicherung beim Messen. Lieferumfang: Feuchtemessgerät testo 606-2 inklusive Schutzkappe Gürteltasche Kalibrierprotokoll und Batterien.
Preis: 179.90 € | Versand*: 0.00 € -
Testo Materialfeuchte-Messgerät 606-1
Eigenschaften: Das Feuchtemessgerät testo 606-1 besticht durch ein handliches Format, einfache Bedienbarkeit, präzise Messergebnisse und die Eignung für viele Holzarten und Baumaterialien.Per Einstichmessung über zwei Elektroden erfasst das Feuchtemessgerät testo 606-1 die Feuchtigkeit von Holz und Baumaterialien zuverlässig und zeigt die Materialfeuchte in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht) an.Durch die Hold-Funktion und das beleuchtete Display sind die Messwerte jederzeit einfach abzulesen Dank Gürteltasche und aufsteckbarer Schutzkappe können Sie das Feuchtemessgerät sicher aufbewahren Die Handschlaufe schützt das Gerät beim Einsatz vor Abstürzen Praktisch: Im Feuchtemessgerät testo 606-1 sind Materialkennlinien hinterlegt Mithilfe der Materialkennlinien für Holz und Baustoffe können Sie sich die Materialfeuchte direkt in Gewichtsprozent anzeigen lassen Im Feuchtemessgerät testo 606-1 ist eine große Auswahl an Kennlinien hinterlegt.Kennlinien für präzise Holzfeuchte-Messungen: Buche, Fichte, Lärche, Eiche, Kiefer, Ahorn Kennlinien zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien: Zement-Estrich, Beton, Gips, Anhydrit-Estrich, Zementmörtel, Kalkmörtel, Ziegel Lieferumfang: Feuchtemessgerät testo 606-1 inklusive Schutzkappe Gürteltasche Kalibrier-Protokoll und Batterien.
Preis: 99.90 € | Versand*: 0.00 € -
Testo 616 Feuchtemessgerät für Materialfeuchte
Eigenschaften: Mit dem Feuchtemessgerät testo 616 ermitteln Sie den Feuchtegehalt in Baustoffen und Hölzern schnell und zerstörungsfrei und überwachen den Trocknungsprozess Zur Messung wählen Sie einfach die entsprechende Kennlinie aus und legen die Messkralle auf das jeweilige Material Das Gerät zeigt Ihnen die Materialfeuchte sofort auf dem Display an - und zwar in Gewichtsprozent verglichen zur Trockenmasse Per Knopfdruck halten Sie das Ergebnis für Holzfeuchte bzw für die Feuchte des Baustoffs fest.Obwohl die Messkralle nur auf der Materialoberfläche, beispielsweise an der Wand, auf dem Boden oder der Holzbohle aufliegt, kann es die Feuchte im Materialinnern in einer Messtiefe von bis zu 5 cm erfassen Ideale Einsatzorte für das Feuchtemessgerät testo 616 Mit dem Feuchtemessgerät testo 616 erhalten Sie ein professionelles Messgerät, das von der Wasserschadensanierung über den Bau bis zur Schreinerei Einsatz findet Feuchteschäden ermitteln: Finden Sie durchfeuchtete Stellen in Wänden und Böden schnell und zerstörungsfrei Trocknungsprozesse überwachen: Ob Feuchtekontrolle zur Einhaltung des Bauplans oder kontrollierte Trocknung von Feuchteschäden - mit dem Feuchtemessgerät testo 616 ermitteln Sie die Materialfeuchte zerstörungsfrei Holzfeuchte bestimmen: Kontrollieren Sie die Feuchte von gelagerten Hölzern vor der Weiterverarbeitung Feuchtemessgerät testo 616 mit 10 Kennlinien: Weichholz, Hartholz, Pressspan, Anhydrit-Estrich, Zement-Estrich, Kalksandstein, Porenbeton, Beton, Hoch isolierender Ziegel, Vollziegel Lieferumfang: Feuchtemessgerät für Materialfeuchte testo 616 inklusive Kalibrier-Protokoll und Batterien.
Preis: 359.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflusst die Materialfeuchte die Qualität und Haltbarkeit eines Bauprodukts? Welche Auswirkungen hat eine zu hohe oder zu niedrige Materialfeuchte auf die Verarbeitung von Holz?
Die Materialfeuchte beeinflusst die Qualität und Haltbarkeit eines Bauprodukts, da sie das Schwinden und Quellen des Materials beeinflusst und somit Risse oder Verformungen verursachen kann. Eine zu hohe Materialfeuchte kann zu Schimmelbildung und Fäulnis führen, während eine zu niedrige Materialfeuchte die Festigkeit und Stabilität des Holzes beeinträchtigen kann. Eine optimale Materialfeuchte ist daher entscheidend für die Verarbeitung von Holz, um eine gute Qualität und Haltbarkeit des Endprodukts zu gewährleisten.
-
Welche Auswirkungen hat eine hohe Materialfeuchte auf die Haltbarkeit und Qualität von Baumaterialien?
Eine hohe Materialfeuchte kann zu Schimmelbildung, Verrottung und Korrosion führen, was die Haltbarkeit von Baumaterialien beeinträchtigt. Zudem kann Feuchtigkeit die strukturelle Integrität von Materialien wie Holz oder Beton beeinträchtigen. Eine hohe Materialfeuchte kann auch die Qualität von Baumaterialien beeinträchtigen, da sie zu Verformungen, Rissen und anderen Schäden führen kann.
-
Wie kann die Materialfeuchte in Holz effektiv gemessen und kontrolliert werden, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden? Was sind die Auswirkungen hoher Materialfeuchte auf Baustoffe und wie kann man diese messen?
Die Materialfeuchte in Holz kann effektiv mit einem Feuchtigkeitsmessgerät gemessen werden. Um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden, ist es wichtig, die Materialfeuchte regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf zu trocknen. Hohe Materialfeuchte kann zu Schimmelbildung, Verrottung und Verformung von Baustoffen führen. Sie kann mit Feuchtigkeitsmessgeräten wie z.B. einem Holzfeuchtemessgerät gemessen werden. Durch regelmäßige Kontrolle und Trocknung kann die Materialfeuchte auf einem optimalen Niveau gehalten werden, um Schäden zu vermeiden.
-
Wie kann die Präzision beim CNC-Fräsen maximiert werden? Welche Materialien eignen sich am besten für das CNC-Fräsen?
Die Präzision beim CNC-Fräsen kann maximiert werden, indem hochwertige Werkzeuge verwendet werden, die regelmäßig gewartet und kalibriert werden. Zudem ist eine genaue Programmierung der Maschine und eine optimale Fixierung des Werkstücks entscheidend. Materialien wie Aluminium, Stahl, Edelstahl und Kunststoffe eignen sich am besten für das CNC-Fräsen, da sie eine gute Bearbeitbarkeit und Festigkeit aufweisen. Es ist wichtig, das richtige Material für den jeweiligen Anwendungszweck auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Materialfeuchte:
-
Trotec TS 610 SDI Materialfeuchte-Sensor
TS 610 SDI Materialfeuchte-SensorDurch die Mikrowellentechnik eignet sich der TS 610 SDI zur zerstörungsfreien, indikativen Tiefen-Feuchtemessung bis zu einer Materialtiefe von 30cm.
Preis: 529.00 € | Versand*: 4.95 € -
Materialfeuchte-Messgerät Testo Pocket Line Modell 606-2
Materialfeuchte-Messgerät Testo Pocket Line Modell 606-2
Preis: 225.51 € | Versand*: 0.00 € -
Materialfeuchte-Messgerät Testo Pocket Line Modell 606-1
Materialfeuchte-Messgerät Testo Pocket Line Modell 606-1
Preis: 127.92 € | Versand*: 5.50 € -
CNC-Fräsen und -Drehen im Modellbau (Selig, Christoph)
CNC-Fräsen und -Drehen im Modellbau , Auch aus dem Modellbau ist die computergesteuerte Fertigung nicht mehr wegzudenken. Nicht nur industrielle Hersteller, auch immer mehr Modellbauer selbst nutzen CNC-gesteuerte Maschinen zur Herstellung von Teilen. Christoph Selig weiht Sie in diesem Buch in die Geheimnisse des CNC-Fräsens und - erstmals - des CNC-Drehens ein. Umfassend geht er sowohl auf die Hardware, die Software und auch die Werkzeugmaschinen ein. Dabei sind Grundlagen, vor allem aber auch die Praxis des Umbaus und des CNC-gesteuerten Fertigens das Thema, sodass der Leser einen kompletten Einblick in diese faszinierende und den Modellbau teils revolutionierende Technik bekommt. Aus dem Inhalt: . Warum CNC-Technik für den Hobbybereich? . Achsantriebe . Die Steuerungsarten . Schrittmotoren . Bau und Betrieb der Schrittmotor-Steuerung SRS 1X035 . Die Steuersoftware Mach3 . Nützliches Zubehör . Die Praxis . Erzeugen des CNC-Programms . Aus DXF oder HPGL G-Code generieren . Von der Idee zum fertigen Teil . Technologie Fräsen . Technologie Drehen . Praktische Beispiele Fräsen . Praktisches Beispiel Drehen . Die CNC-Fräsmaschine als Zeichenmaschine . Manuell GCode programmieren , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160105, Produktform: Kartoniert, Beilage: GEKL, Autoren: Selig, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 266 Abbildungen, Fachschema: CNC~Fertigungstechnik / Fräsen~Fräsen, Warengruppe: HC/Maschinenbau/Fertigungstechnik, Fachkategorie: Maschinenbau und Werkstoffe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: VTH GmbH, Verlag: vth Verlag fr Technik und Handwerk neue Medien GmbH, Breite: 167, Höhe: 12, Gewicht: 437, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Materialfeuchte in einem Bauprojekt effektiv gemessen und kontrolliert werden? Welche Auswirkungen hat eine hohe Materialfeuchte auf die Langlebigkeit von Bauwerken?
Die Materialfeuchte kann durch den Einsatz von Feuchtigkeitsmessgeräten wie z.B. Feuchtemessern oder Hygrometern gemessen und kontrolliert werden. Zudem können spezielle Trocknungsverfahren wie Luftentfeuchter oder Heizlüfter eingesetzt werden, um die Feuchtigkeit zu reduzieren. Eine hohe Materialfeuchte kann zu Schimmelbildung, Korrosion, Verrottung und anderen Schäden führen, die die Langlebigkeit von Bauwerken erheblich beeinträchtigen können.
-
Wie kann die Präzision und Effizienz beim CNC-Fräsen verbessert werden?
Die Präzision und Effizienz beim CNC-Fräsen kann verbessert werden, indem hochwertige Werkzeuge verwendet werden, die regelmäßig gewartet und geschärft werden. Zudem ist eine genaue Programmierung der Fräsmaschine und eine optimale Auswahl der Schnittgeschwindigkeit, Vorschubgeschwindigkeit und Spanabnahme wichtig. Eine regelmäßige Überwachung und Kontrolle des Fräsprozesses sowie die Verwendung von Kühlschmierstoffen können ebenfalls zu einer Verbesserung der Präzision und Effizienz beitragen.
-
Wie kann die Genauigkeit und Präzision beim CNC-Fräsen maximiert werden?
Die Genauigkeit und Präzision beim CNC-Fräsen können maximiert werden, indem hochwertige Werkzeuge und Materialien verwendet werden. Zudem ist eine regelmäßige Wartung und Kalibrierung der Maschine entscheidend. Die Optimierung der Fräsgeschwindigkeit und -vorschübe sowie die Verwendung von Kühlmitteln können ebenfalls die Genauigkeit verbessern.
-
Wie beeinflusst die Materialfeuchte die Haltbarkeit und Verarbeitbarkeit von Baustoffen?
Die Materialfeuchte beeinflusst die Haltbarkeit von Baustoffen, da Feuchtigkeit zu Schimmelbildung, Korrosion und Verrottung führen kann. Außerdem kann zu hohe Materialfeuchte die Festigkeit und Stabilität von Baustoffen beeinträchtigen. Die Verarbeitbarkeit von Baustoffen wird durch zu hohe Materialfeuchte erschwert, da dies zu Rissen, Verformungen und ungleichmäßiger Trocknung führen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.